Romina M.

Meine Story

Vom Mut, etwas auszuprobieren

Anfang / Die Herausforderung

Frau Mettler, eine lebensfrohe Seniorin, stürzte beim Fahrradfahren,
brach den Arm und verletzte das Knie. Die Physiotherapeutin empfahl nach
der Akutphase Bodenübungen zum Aufbau der Beinkraft. Auch Yoga, ihr
geliebtes Hobby wollte Frau Mettler wieder aufnehmen doch Ängste
hinderten sie. Die Furcht, den verletzten Arm zu belasten und das
Gleichgewicht zu verlieren, blockierten sie.

Transformation / Die Veränderung

In der Ergotherapie zeigte Frau Mettler, wie sie vorgebeugt auf den
Boden ging. Gemeinsam entwickelten wir eine sichere Alternative – die
Hocke. Präzise analysierten wir den Druck, den ihr Arm verkraften
konnte, und integrierten ergonomische Stütztechniken. Durch die korrekte
Ergonomie war der zuvor schmerzhafte Stützwinkel im Handgelenk nun
schmerzfrei.

Ende / Die WirkungAm Ende der Therapiestunde atmete Frau Mettler erleichtert auf. Die Rückgewinnung ihrer Fähigkeit, sich beim Yoga sicher abzustützen und ohne Angst die Physioübungen zu bewältigen, brachte ihr eine immense Erleichterung. Nun meisterte sie das Absitzen auf den Boden mit neuem Selbstvertrauen, Leichtigkeit ja sogar Freude.
Story teilen